Am Sonntag 21. April 2024 feierte der TV 1904 Coburg-Lützelbuch e.V. sein 120-jähriges Vereinsbestehen mit einem „Tag des Sports“. Ziel dieser Veranstaltung war, nur kurze Reden der Ehrengäste und des Vorsitzenden und dafür jede Menge an sportlichen Angeboten.
Nachdem der Vorsitzende Michael Schäfer die Veranstaltung eröffnete und einen kurzen Rückblick auf die Breitensportgeschichte des Vereins gab und Oberbürgermeister Domink Sauerteig Gruß- und Dankesworte der Stadt Coburg vortrug, wurde von der Gymweltbeauftragten des Turngaus Coburg-Frankenwald Carola Fricke und Hartmut Jahn, Vorsitzender des Turngaus Coburg-Frankenwald, an der Lützelbucher Rolf-Forkel-Halle eine weithin sichtbare Hinweistafel enthüllt. Diese macht darauf aufmerksam, dass der TV 1904 Coburg-Lützelbuch e.V. mit seinen Sportangeboten ein Gymweltzentrum beheimatet und dafür zertifiziert ist.
Nach der Enthüllung der Tafel ging es sofort mit Sport los. Es wurden nahezu alle Sportangebote des TV 1904 Coburg-Lützelbuch e.V. vorgestellt und zum Mitmachen angeregt. Ob in der großen Halle, wo einzelne Fitnessprogramme, Kinderturnen, Krabbelgruppe, Tischtennis und Volleyball angeboten wurden oder im Gymnastikraum in dem sich BodyArt, Indian Balance und Yoga vorstellten. Viele Besucher nahmen die Chance wahr auch eher unbekannte Angebote auszuprobieren und sogar Oberbürgermeister Domink Sauerteig zeigte sein sportliches Vermögen und war sehr angetan vom breiten Sportangebot des Vereins. Jeder Kurs war vollkommen ausgelastet, das kulinarische Angebot nahezu ausverkauft und somit war das Resümee vom Sportlichen Leiter des TV 1904 Coburg-Lützelbuch e.V. Harmut Jahn und Vorsitzenden Michael Schäfer klar: „Ein Erfolg auf der ganzen Linie!“